Autor |
Nachricht |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: H. Heinel, Migma F-Horn |
Mario Weller |
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 17:53
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 783
|
Hallo Herr Szymanowski, ja, Hermann Heinel fertigte auch Waldhörner in B-Stimmung an. So das "einfache" Modell mit 3 Ventilen, das 4-ventilige Modell mit Stopfventil und ebenso das 5-ventilige mit zusätzlichem Quartventil. In Sachen Doppelhorn ist mir nur ein einziges Modell überiefert, ei... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Umstellbares Saxophon. |
Mario Weller |
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:22
|
|
Antworten: 9 Zugriffe: 542
|
Hallo intune, da wünsche ich Dir eine fristgerechte Lieferung. Leider werde ich über Ostern keine Möglichkeit haben im Forum zu stöbern oder gar Antworten zu geben. Im Voraus aber bezüglich dieses umstimmbaren Saxophons von mir eine Notiz. Zu Beginn meiner Lehrzeit - welche nunmehr schon 28 Jahre zu... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Trompeten mit drehventil in C-Stimmung ??? |
Mario Weller |
Verfasst: Di 27. Mär 2018, 23:23
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 263
|
Hallo J.H.,
Ihre B & S C-Trompete wurde im Jahr 1975 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Weltklang Trompete |
Mario Weller |
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 20:03
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 738
|
Hallo Mirival,
kein Problem, hoffe sehr Ihnen eventuell doch ein wenig geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Alto sax b&s blue label |
Mario Weller |
Verfasst: Mo 26. Mär 2018, 19:59
|
|
Antworten: 2 Zugriffe: 212
|
Hello Livesax,
yes, it's possible. Your B & S Alto was made in 1975.
Best regards
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Weltklang Trompete |
Mario Weller |
Verfasst: So 25. Mär 2018, 21:22
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 738
|
Hallo Mirvial, gerne möchte ich Ihnen helfen, aber es ist schon schwierig mit Ihnen ein gemeinsames Ziel zu definieren. Daher muss ich davon ausgehen, dass Sie nicht aus Deutschland schreiben und ein Übersetzungsprogramm bemühen. Die bis Ende 1952 gefertigen Instrumente des "VEB Sächsische Musi... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Weltklang Trompete |
Mario Weller |
Verfasst: So 25. Mär 2018, 0:19
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 738
|
Hallo Mirvial,
trotz derzeit noch unzureichender Beweislage ist davon auszugehen, dass der Markenname "Weltklang" mit Gründung des VEB B & S im Jahre 1953 (für Metallblasinstrumente) eingeführt wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Weltklang Trompete |
Mario Weller |
Verfasst: Do 22. Mär 2018, 23:36
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 738
|
Hallo Mirival,
Ihre Weltklang-Trompete wurde im Jahre 1966 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Weltklang Trompete |
Mario Weller |
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 21:57
|
|
Antworten: 15 Zugriffe: 738
|
Hallo Mirival,
leider kann ich mit Ihrer Bezeichnung "Rohr" nicht wirklich etwas anfangen. Es dreht sich in Ihrer Anfrage schon um eine Weltklang-Trompete?
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Trompeten mit drehventil in C-Stimmung ??? |
Mario Weller |
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 22:12
|
|
Antworten: 3 Zugriffe: 263
|
Hallo Frau / Herr Hoffmann, ja, im Katalog von 1970 wird unter der Marke "B & S" für das Modell 3003 - eine C-Zylindertrompete - geworben. Auch schon die Vorgängerfirma, der VEB Sächsische Musikinstrumentenfabrik Klingenthal, bot im Jahre 1951 eine C-Zylindertrompete an, das Modell Nr.... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Altersbestimmung C Tuba |
Mario Weller |
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 21:49
|
|
Antworten: 1 Zugriffe: 324
|
Sehr geehrter Herr Heil,
Ihre Tuba wurde im November 2007 angefertigt. Entschuldigen Sie bitte die Verzögerung, aber es war nicht eher an diese Information zu gelangen.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Gerhard Schneider Meistermodel Doppelhorn |
Mario Weller |
Verfasst: So 18. Mär 2018, 22:50
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 238
|
Sehr geehrter Herr Mayer, über die Gesamtzahl aller angefertigten 6-Loch-Hörner des VEB B & S (und deren Vorgängerfirmen VEB Sächsiche Musik und Ernst Hess Nachf.) gibt es noch keine Aufstellung. Ob der enorm hohen Anzahl an Metallblasinstrumenten welche das Werk II in Klingenthal verließen, hat... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Gerhard Schneider Meistermodel Doppelhorn |
Mario Weller |
Verfasst: So 18. Mär 2018, 15:48
|
|
Antworten: 4 Zugriffe: 238
|
Sehr geehrter Herr Mayer, lange habe ich auf eine solche Frage, aber besonders auf den "Nachweis" eines solchen Doppelhorns gewartet. Ihr Horn wurde -wie die anderen Hoyer-Hörner auch- in der Brigade (heute Team genannt) Hans Hoyer, im Werk II des VEB B & S in Klingenthal angefertigt. ... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: Robert Piering / Adorf Posaune |
Mario Weller |
Verfasst: Fr 09. Mär 2018, 13:52
|
|
Antworten: 5 Zugriffe: 2943
|
Hallo Herodes, vielen Dank für Ihre Anfrage. Für den Zeitraum von 1905 bis 1923 kann ich einen Herrn Nägele als Kunden von Piering ausschließen, dass habe ich eben überprüft. Auch in weiteren Aufzeichungen und Unterlagen konnte ich den Namen Nägele nirgends finden. Somit kann Ihre Posaune entweder ä... |
|
 |
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller Thema: B & S Blue Label Tenor Saxophon |
Mario Weller |
Verfasst: So 04. Mär 2018, 13:49
|
|
Antworten: 10 Zugriffe: 736
|
Hallo Tobi, werde gerne versuchen einige Fragen zu beantworten. Die Leichteste zuerst: das Tenor mit der Nummer 3870 wurde im Oktober 1976 angefertigt. Die Aufzeichnungen bei B & S bezüglich der B & S-Tenöre beginnen leider erst mit Serien-Nr. 1029 im November 1970. Ob nun die Nummerierung b... |
|
 |
Sortiere nach: |