Die Suche ergab 630 Treffer

von tobi
Mi 03. Mai 2023, 20:39
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Tenor Saxophone Date
Antworten: 3
Zugriffe: 2387

Re: B&S Tenor Saxophone Date

Hi Sam,

Would you please provide some pictures - there are actually two verions.
Then I can comment and let you know my educated guess.

Cheers, Tobi
von tobi
Di 02. Mai 2023, 6:51
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Herstellungsjahr und Modelltyp einer A-Klarinette von G. Rudolf Uebel
Antworten: 3
Zugriffe: 2477

Re: Herstellungsjahr und Modelltyp einer A-Klarinette von G. Rudolf Uebel

swingtime hat geschrieben:
Mo 01. Mai 2023, 7:08
Auf der Rückseite des Unterstücks finden sich folgende Zahlen:
7420
Und darunter steht die Zahl 70.
Guten Morgen,
ich tippe darauf, dass es sich um 7120 und somit das Jahr 1971 handelt.
Die Ziffer 4 trägt normalerweise bei GRU einen tief angeordneten Querstrich.

VG, Tobi.
von tobi
Sa 15. Apr 2023, 9:40
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Barisax "Oxford"
Antworten: 9
Zugriffe: 1070

Re: Barisax "Oxford"

Besten Dank !!
von tobi
Sa 15. Apr 2023, 8:50
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?
Antworten: 14
Zugriffe: 4139

Re: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?

Guten Morgen, was ich sagen kann, ist, dass durch die verbesserte Konstruktion die Stimmung, Ansprache, Intonation und Grifflage etwas verbessert worden sind. Dazu wurde u.a. der Mensurverlauf, aber auch die Lage und Größe der Tonlöcher angepasst. Wie das alte bzw. neue Modell heißt, kann ich leider...
von tobi
Fr 14. Apr 2023, 22:31
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?
Antworten: 14
Zugriffe: 4139

Re: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?

Hallo,

die B&S Saxophone wurden in 2 aufeinanderfolgenden Baureihen gebaut - das ist hier die neueste.

Daher würde ich das Baujahr mit ca. 1990 plus minus 2 Jahre einschätzen. Also um die Wende bzw. etwas später.

VG, Tobi.
von tobi
Fr 14. Apr 2023, 21:08
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?
Antworten: 14
Zugriffe: 4139

Re: B&S Saxophon welches Entstehungsdatum?

Hallo,
bitte noch ein Bild von der rechten Seite und wenn möglich auch eins vom Trichter.

Vielen Dank und bis später,
Tobi.
von tobi
Fr 14. Apr 2023, 18:48
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Barisax "Oxford"
Antworten: 9
Zugriffe: 1070

Re: Barisax "Oxford"

t-ommy hat geschrieben:
Fr 14. Apr 2023, 11:31
Auf dem Bild mit dem Saxophonkoffer kann man die Schrift leicht erkennen (allerdings nicht lesen) wenn man etwas reinzoomt

Hi Tommy,

auch von dem Detail wäre ein Bild toll, das sieht man ehrlich gesagt bei einem Weltklang nicht sooo häufig.

Vielen Dank!

Tobi.
von tobi
Fr 14. Apr 2023, 18:44
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon Oscar Adler in C
Antworten: 8
Zugriffe: 2981

Re: Saxophon Oscar Adler in C

Hallo,

wie schon so oft - Bilder wären toll. Nicht immer ist Adler drin, auch wenn Adler drauf steht.
Neben beiden Ansichten bitte auch die Seriennummer inkl. der Zeichen darum herum.

Danke und bis später,

Tobi.
von tobi
Fr 14. Apr 2023, 9:41
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Barisax "Oxford"
Antworten: 9
Zugriffe: 1070

Re: Barisax "Oxford"

Moin,
jetzt ist es klar - es handelt sich defnintiv um ein Weltklang Bari.

Das Baujahr ist unklar, die Seriennummernlisten sind in dem Nummernbereich leider verschollen.

Hier mein "educated guess": Baujahr irgendwann zwischen 1970 und 1975. Ich tippe auf 1972 plus/minus.

Viele Grüße,
Tobi
von tobi
Do 13. Apr 2023, 22:43
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Tenor Saxophon von Johannes Adler von wann und weitere Infos?
Antworten: 23
Zugriffe: 6216

Re: Tenor Saxophon von Johannes Adler von wann und weitere Infos?

Sorry, aber hier bin ich leider raus. Wir brauchen jetzt jemanden, der sich mit den französischen Saxophonen sehr gut auskennt. Oder jemanden, der den extrem charakteristischen Marschgabelhalter identifizieren und einem Hersteller eindeutig zuordnen kann. Trotzdem besten Dank für die aussagekräftige...
von tobi
Do 13. Apr 2023, 21:51
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Barisax "Oxford"
Antworten: 9
Zugriffe: 1070

Re: Barisax "Oxford"

N'Abend,
ja, Bilder würden durchaus helfen. Die simple Beschreibung reicht leider fast nie aus.
Mit den Bildern können wir zumindest bestätigen, ob es sich um ein Weltklang handelt.

VG, Tobi
von tobi
Sa 01. Apr 2023, 8:46
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth
Antworten: 9
Zugriffe: 3298

Re: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth

nochmal, ohne schwarzen Balken:
Jazzklarinette Grifftabelle Swingtime.PNG
von tobi
Fr 31. Mär 2023, 22:01
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth
Antworten: 9
Zugriffe: 3298

Re: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth

Hier, wie versprochen, die Datei von Swingtime:
Jazzklarinette Grifftabelle Swingtime.PNG
von tobi
Di 28. Mär 2023, 0:26
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth
Antworten: 9
Zugriffe: 3298

Re: Saxophon-Klarinette Julius Keilwerth

Hallo,
ich nehm sie gerne als PDF und werde versuchen, sie hier einzustellen.
Bitte als PM.

Danke, Tobi
von tobi
Mo 27. Mär 2023, 22:10
Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
Thema: Tenor Saxophon von Johannes Adler von wann und weitere Infos?
Antworten: 23
Zugriffe: 6216

Re: Tenor Saxophon von Johannes Adler von wann und weitere Infos?

intune hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2023, 21:03
der Lyrenhalter dürfte auch identisch sein.
Volltreffer! Jetzt muss nur noch geklärt werden, wer den Marschgabelhalter so hergestellt hat. Also Frankreich?