http://conmoto.jp/diarypro/diary.cgi?no=406
Entstammt das Heinrich Zalzer "103" Horn ebenfalls dieser Produktion?
Die Suche ergab 38 Treffer
- Sa 21. Apr 2018, 14:29
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Gerhard Schneider Meistermodel Doppelhorn
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2240
- Di 17. Apr 2018, 21:46
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: H. Heinel, Migma F-Horn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2644
Re: H. Heinel, Migma F-Horn
Wieder mal eine Horn Frage aus Amerika:
Hat Hermann Heinel ausser dem F-Horn auch B oder Doppelhoerner gebaut?
Vielen Dank und viele Gruesse
Dietmar Szymanowski
Hat Hermann Heinel ausser dem F-Horn auch B oder Doppelhoerner gebaut?
Vielen Dank und viele Gruesse
Dietmar Szymanowski
- Fr 09. Feb 2018, 17:50
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: W. Mönnig Volldoppelhorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2793
W. Mönnig Volldoppelhorn
Guten Abend! Ich bin auf der Suche nach Informationen über die Doppelhorn Modelle von Walther Mönnig. Mir war bislang neben dem kompensierten Wendler Modell nur ein Volldoppelhorn in Kruspe Bauweise bekannt, aber allem anschein nach gab es auch Doppelhörner in Knopf/Geyer Bauweise. Gibt es hierzu nä...
- Do 16. Mär 2017, 2:44
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Richard Hieber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3023
Re: Richard Heber
Vielen Dank für die vielen Hinweise. @Herrn Weller: Vielen Dank für die Erklärung des Bautypus. Wie unterscheidet sich die Leipziger Bauweise von den, optisch für mich ähnlichen böhmischen Hörner mit F Bogen, z.B. diesem hier: http://stefan-blonk.com/en/hoorns/krysvalski-f-hoorn-rond-1890/ oder dies...
- Di 14. Mär 2017, 3:31
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Richard Hieber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3023
Re: Richard Hieber
Vielen Dank, das war der entscheidende Hinweis. Auf Ihrer Webseite bin ich schnell fuendig geworden, es handelt sich um dieses http://normaphon.space4free.net/wald2.jpg Model. Haben sie eventuell die PDF datei mit dem Katalog noch? Das waere hoechst interessant. Vielen Dank und viele Gruesse D. Szym...
- Mo 13. Mär 2017, 14:25
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Richard Hieber
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3023
Richard Hieber
Guten Tag. Ich bin auf der Suche nach Informationen über Richard Hieber. Er hat wohl in Markneykirchen Blechblasinstrumente gebaut. Gibt es Jaheszahlen? Welche Typen hat er gebaut (in meinem Fall ist es ein Böhmisches/Wiener Horn mit Drehventilen). Wo hat er gelernt? Wer hat bei ihm gelernt? Usw. Vi...
- Do 25. Feb 2016, 16:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: H. Heinel, Migma F-Horn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1132
H. Heinel, Migma F-Horn
Guten Abend aus Washington DC in die saechsische Heimat. Ich habe vor ein paar Monaten ein altes H. Heinel, Migma F-Horn erworben und kuerzlich von Wilhelm Schubert ueberarbeiten lassen, inclussive der Anfertigung eines neuen F-bogens. Nun habe ich ein paar Fragen zu diesem Instrument: Ich habe kein...
- Mi 24. Feb 2016, 23:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: H. Heinel, Migma F-Horn
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2644
H. Heinel, Migma F-Horn
Guten Abend aus Washington DC in die saechsische Heimat. Ich habe vor ein paar Monaten ein altes H. Heinel F-Horn erworben und kuerzlich von Wilhelm Schubert ueberarbeiten lassen, inclussive der Anfertigung eines neuen F-bogens. Nun habe ich ein paar Fragen zu diesem Instrument: Ich habe keine Serie...