Hallo Hanniball !
Die Hälse der 3 Gitarren sollen verschieden gewesen sein ? Ja !- Das steht in der Beschreibung wirklich so drin !
Auf dem Prospektbild hat die MH-S auch tatsächlich eine andere Kopfplatte und der Hals scheint irgendwie breiter
zu sein...Die Kopfplatte sieht wie die der Lead Star I aus . Ich habe mal diverse Archive durchstöbert,aber KEINE
REALE MH-S mit so einer Kopfplatte entdecken können . Ob es so eine MH-S vielleicht nur im Prospekt gab ? Komisch....Wobei ja die MH-S eine Strat-ähnliche Gitarre ist und die Kopfplatte vielleicht von der Strat übernommen werden sollte ? Fakt ist,daß mir persönlich die kleinere Kopfplatte passender scheint.
Die MH-S kam auch im Koffer ! Ich habe ein Bild von jemandem bekommen,dieser möchte aber nicht,daß es veröffentlicht
wird...

.Vielleicht finde ich in den unendlichen Weiten des www noch eins .
Der Verkauf der Insolvenzmasse von Musima gestaltete sich eher traurig. Die Geschichte von Griffbrettern zu
Brennholzpreisen ist KEIN MÄRCHEN ! Mandolinengriffbretter gingen da SACKWEISE für `nen Apfel und `nen Ei über den Tisch. Verkauft wurde an jedermann.
Unterlagen über die Musima gab es reichlich,es wurde aber fast alles vernichtet. Ob das nun absichtlich passiert ist,
oder nicht,kann wohl nicht geklärt werden.Ich persönlich glaube an die erste Variante.
Ich habe im Laufe der Jahre wegen der Seriennummern wirklich lange geforscht.Eine eindeutige Aussage,wie die Nummer
auf das Baujahr zurückzuführen ist,kann nicht so richtig gemacht werden. Ich habe da zwar eine sehr gute Idee,wie das funktioniert haben könnte,aber diese ist noch nicht spruchreif.
Ich habe übrigens mit GOTOH Kontakt aufgenommen. Sie sagen,daß es eine offizielle Zusammenarbeit mit Musima
nicht gegeben hat,aber daß Musima die Saitenhalter evtl.von einem ihrer Vertriebspartner in der ehemaligen BRD bekommen haben könnte.Wieder ein Fall für Nachforschungen.
Außerdem muß mein Verdacht,daß die GOTOH`s eingebaut wurden,bevor eigene Saitenhalter produziert wurden,wahrscheinlich revidiert werden. Ich habe derletzt eine MH-X in der Hand gehabt,die definitiv einer der ersten
war. Diese hatte aber keinen GOTOH , sondern den Floyd-Rose-ähnlichen aus DDR-Produktion....hm....
RÄTSEL ÜBER RÄTSEL.......
Vielleicht weiß ja doch noch jemand was ?
Genug für heute,sonst qualmen die Köpfe zu sehr .....
Viele Grüsse aus Suhl !
der Matthias
