Hallo Rgdeet,
ich kenne Norbert persönlich aber ich glaube selbst nicht das dies eine Gitarre aus dem Vogtland ist aber es sind eigentlich alles Spekulationen denn gerade über die Zubehörteile (Saitenhalter/Schlagbrett/Steg/Mechaniken) und besondere Merkmale der Lackierung und Inlays lässt sich schon mal auf den Hersteller schlieÃen.
Wenn ich in einer Quizshow wäre würde ich mich auf eine FASAN Franz Sandner/Bubenreuth festlegen. FASAN hat Modelle mit einem solchen Schwung in der Kopfplatte gemacht und auch die F-Loch Form mit den etwas klobig langgezogenen Endlöchern wurden bei Fasan so gemacht!
Auch die Halsverbindung (wird verleimt nicht geschraubt) lässt eher auf eine Gitarre aus der Bubenreuther Gegend schlieÃen!
Aber wie gesagt: âReine Spekulation!â
Nette GrüÃe

,
STELOL
_________________
STELOLSTEfan
LOb aus
Lohmar
Ein Versuch die alten vogtländischen
Bezeichnungen wieder aufleben zu lassen!!!!!!
Im Netz unter http://www.schlaggitarren.de