Guten Tag,
die Eintragung auf der Denkmalsliste ist leicht irreführend, denn die Fam. Schuster, mit der man das Haus über Generation verband, hat es erst 1859 gekauft, aber die Familie Knopf war nur bis 1840 Eigentümer. Zwischenzeitlich gehörte einem Handelsmann namens Gütter.
Hier die Angaben zu den Knopf-Bogenbauern: "Das Gerber-Hans-Haus wurde 1840 von den Brüdern Karl Wilhelm Knopf (1803-1860) und Christian Wilhelm Knopf (1808-1874) verkauft. Ob Christian Wilhelm Knopf sen. (1767-1837) dort gewohnt hat, lässt sich leider nicht ermitteln. Man kann es durch die zeitliche Nähe des Verkaufs zu seinem Tod durchaus anzunehmen."
Leider beginnen die Grundbuchakten nicht früher, so dass sich meine Annahme nicht weiter erhärten lässt. Immerhin bekamen wir im Jahre 2014 in den Räumen des Hauses einen historischen C.-W. Knopf-Bogen überreicht, eine Schenkung der Sparkassenstiftung. Das hatte schon etwas Symbolisches. Vgl.
viewtopic.php?f=12&t=2774&p=10093&hilit=Gerber#p10093Viele Grüße
E. Weller