Hallo zusammen, ich habe kürzlich zwei alte Oboen erworben. Die eine ist von J. Pöschl München (mit Bechermechanik), die andere von A. Kraus Augsburg. Von Pöschl weiß ich, dass unter Sammlern dessen Klarinetten zu ziemlich hohen Preisen gehandelt werden. Ich besitze selbst einen dreiteiligen Klarinettensatz (A-, B- und C-Klarinette). Wie sieht das aber bei Pöschl-Oboen bzw. mit der A. Kraus aus? Sind die ähnlich wertvoll? Hat jemand von Euch nähere Informationen zu den beiden Instrumentenbauern? Soll man generell alte Instrumente generalüberholen lassen oder ist es besser sie in ihrem derzeitigem Zustand zu belassen? Vielen Dank für Eure Mithilfe! Swingtime
Dateianhänge: |

Liegend 2.jpg [ 36.34 KiB | 1002-mal betrachtet ]
|

Liegend 1.jpg [ 37.41 KiB | 1002-mal betrachtet ]
|

Im Koffer klein neu.jpg [ 33.54 KiB | 1002-mal betrachtet ]
|
|