nickel,
https://de.wikipedia.org/wiki/Nickel....Gesundheitliche Probleme
Nickel ist mit der Nickeldermatitis der häufigste Auslöser für Kontaktallergien: in Deutschland sind schätzungsweise 1,9 bis 4,5 Millionen Menschen gegen Nickel sensibilisiert.[27] Deswegen werden Metalle und Legierungen, die mit der Haut in Kontakt kommen, zunehmend seltener vernickelt. Etwa 10 % aller Kinder sind gegenüber Nickel sensibilisiert. Bei erneutem Kontakt mit dem Allergen können diese mit einer Kontaktallergie reagieren.[28]
Das Einatmen anorganischer Nickelverbindungen ist mit einem erhöhten Krebsrisiko für Plattenepithelkarzinome der Lunge und der oberen Luftwege verbunden. Derartige bösartige Neubildungen werden in Deutschland bei berufsbedingter Exposition als Berufskrankheiten anerkannt (BK 4109).[29] Außerdem ist ein erhöhter Nickelgehalt in der Atemluft und im Trinkwasser ein Risikofaktor für eine Sensibilisierung gegen Nickel bei Kindern.[30][31]
Die Verwendung von Nickel in Bedarfsgegenständen (wie Armbanduhren, Spielzeug, Geräten zur Lebensmittelverarbeitung usw.) ist in der Europäischen Union per Verordnung limitiert.[32] Diese ist in Deutschland durch die Bedarfsgegenständeverordnung[33] umgesetzt, in welcher Grenzwerte zur Freisetzung festgelegt sind.....
m.w. gibt es noch glanznickel, die frage der veredelung im galvanischen bad.
lässt sich prima auf hochglanz polieren, aber aufgepasst nicht DURCHpolieren.
verflacht aber wieder durch die oxidation an der luft und säure ( handschweiß pp)
beim polieren nach möglichkeit handpolieren, KEIN maschinenpolieren = abtragung = schnittgeschwindigkeit pp.
freut mich für dich, wieder ein teil mehr.
gibst du die hammerschmidt ab?