NorbertE hat geschrieben:
Liebe Gabi,
soo sicher ist die ganze Geschichte leider nicht. Du kannst auch über googleanfragen auf passwortgeschütze Seiten kommen, wo es dann halt erst mal nicht weiter geht. Den Suchbegriff listet es Dir aber erst mal.
Passwortgeschützt ist hier im Prinzip nur eines, der eigene registrierte Benutzernamen, alles andere auch das Profil sind quasi nur an Rechte gebunden und die hat ein Bot nicht. Ãber eine Suchmaschinenseite läÃt sich deshalb auch nichts geheimes herausfinden, da von Seiten der Suchmaschinenbetreiber die Bots nicht darauf programmiert werden geschützte Seiten zu hacken.
Es ist aber zumindest theoretisch denkbar das jemand sich als Bot ausgibt (das kann eigentlich jeder) und dann einen Angriff startet. Allerdings eignen sich auch dazu die Bots denkbar schlecht.
Zitat:
da ich relativ wenig zu verbergen habe
Das lese ich oft, es ist aber definitiv die falsche Einstellung, denn
jeder hat im Prinzip vor gewissen Personen, Gruppen etc. etwas zu verbergen was er vor bestimmten anderen wiederum offenlegen muà oder will. Das ist im Internet genau nichts anderes wie im "realen Leben". Etwas zu Verbergen haben heiÃt ja nicht gleich das man eine Leiche im Keller hat
Zitat:
Du musst Dir eigentlich nur gewiss sein: Wenn Du Dich einloggst, bist Du definitiv erkannt, lokalisiert, durchschaut und so weiter. Das geht schon über die IP-Adresse.
Das stimmt und darüber sind sich eben leider die meiÃten nicht ganz im klaren

Aber es gibt durchaus Möglichkeiten seine Identität, wirksam und nahezu unmöglich zum zurückverfolgen, zu verschleiern. Tor und Jap sind da die im Moment die bekanntesten Netzwerke und auf dem Gebiet dürfte in den nächsten Jahren noch einiges zu erwarten sein, nicht zuletzt aufgrund dessen mit was uns der Gesetzgeber so kommen will
