Sonderausstellung - 100 Jahre Kurt Gropp
Zurück zur ListeVeranstaltung
- Titel
- Sonderausstellung - 100 Jahre Kurt Gropp
- Untertitel
- Musikinstrumenten-Fabrikation und Großhandel
- Beschreibung
- Im Rahmen einer Sonderausstellung kann 2022 auf das 100jährige Jubiläum der als „Musikinstrumenten-Handlung“ gegründeten Firma Kurt Gropp geblickt werden. Waren die ersten Jahre nur durch Handel mit Musikinstrumenten geprägt, erfolgte nach dem 2. Im Rahmen einer Sonderausstellung kann 2022 auf das 100jährige Jubiläum der als „Musikinstrumenten-Handlung“ gegründeten Firma Kurt Gropp geblickt werden. Waren die ersten Jahre nur durch Handel mit Musikinstrumenten geprägt, erfolgte nach dem 2. Weltkrieg der Einstieg in die Produktion von Streich- und Zupfinstrumenten. 1972 zum „VEB Perlgold Musikinstrumente“ verstaatlicht, unterlag die bis zu 22 Personen zählende Produktionsstätte in Breitenfeld in den 1980er Jahren weiteren Zuständigkeitswechseln als Betriebsteil innerhalb des „VEB Blechblas- und Signalfabrik“ sowie des „VEB Musima“. Seit 1990 fertigt man als „Gitarrenmeisterwerkstatt Armin & Mario Gropp“ klassische Gitarren und Lauten. Die Sonderausstellung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen befasst sich chronologisch mit der Firmengeschichte, zeigt ebenso einstige Handelsware wie selbst gefertigte Instrumente und bietet einen Überblick über einstige wirtschaftliche Beziehungen zwischen Händler und kleiner Zulieferfirmen.
- Kategorie
- Wissen/Bildung
Termin
- Beginn
Veranstaltungsort
- Name
- Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
- Ort
-
Bienengarten 2
08258 Markneukirchen
- Telefon
- 037422 / 20 18
Veranstalter
- Name
- Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
- Kontakt
-
Bienengarten 2
08258 Markneukirchen
- Internet
- http://www.museum-markneukirchen.de
- Telefon
- 037422 / 20 18