Die Suche ergab 1228 Treffer
- Mi 24. Feb 2021, 20:23
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Danke für Eure Unterstützung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 44
Danke für Eure Unterstützung
Nach 40 Jahren und 6 Monaten habe ich meinen Museumsschlüssel abgegeben. Eine lange Zeit, die schnell vergangen ist. Auch das Forum gehört zu den positiven Ergebnissen. Seit 15 Jahren ist es eine Plattform für Fragen zum Musikinstrumentenbau, die rege genutzt wird von zufälligen Interessenten, aber ...
- Mo 21. Dez 2020, 8:52
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Laute von Agosue
- Antworten: 4
- Zugriffe: 525
- Mo 21. Dez 2020, 8:50
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Laute von Agosue
- Antworten: 4
- Zugriffe: 525
Re: Laute von Agosue
Hallo Jo Ko, die Frage, ob es sich lohnt, würde ich einem Instrumentenbauer überlassen. Sie sieht allerdings sehr gut erhalten aus. Es kommt auch darauf an, ob sie gespielt werden soll. Leider existiert unsere Instrumentenbauerliste nicht mehr online, auf die ich jetzt verwiesen hätte. Unter www.mar...
- Mo 21. Dez 2020, 8:44
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Seidel Geige
- Antworten: 6
- Zugriffe: 350
Re: Seidel Geige
Hallo Anni, unsere Datenbank sagt dazu: Lebensdaten: 10.04.1815 bis 04.10.1900 Gelernt bei Johann Gottlob Seidel, seinem Vater ab 1829 Aufnahme in die Geigenmacherinnung am 05.06.1838 in Markneukirchen; selbständig ab 1844 in Markneukirchen Sohn des Geigenmachermeisters Johann Gottlob Seidel (Markne...
- Mo 30. Nov 2020, 9:17
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1185
Re: Baritonsaxophon „Saturn“
Hier noch 2 Fotos und vielen Dank für den Versuch, Licht ins Dunkel zu bringen.
Heidrun
Heidrun
- Mo 30. Nov 2020, 9:16
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1185
- Fr 27. Nov 2020, 16:55
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1185
Re: Baritonsaxophon „Saturn“
noch ein paar Fotos. Bariko und ich freuen uns über eine Antwort.
Viele Grüße aus Markneukirchen,
Heidrun
- Do 26. Nov 2020, 9:13
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1185
- Do 26. Nov 2020, 9:12
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1185
Re: Baritonsaxophon „Saturn“
Hier ein Foto vom ganzen Saxophon.
- Mi 19. Jun 2019, 15:18
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Sonderausstellung vom 12. Mai bis 3. November 2019
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2785
Re: Sonderausstellung vom 12. Mai bis 3. November 2019
Es geht nicht nur um Geigen, aber um Quecksilber geht es nicht. Vielleicht wird ja jemand aufmerksam und eröffnet wieder eine Grube in der Nähe der Kozabar=Ziege
- Do 21. Feb 2019, 16:26
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Sonderausstellung vom 12. Mai bis 3. November 2019
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2785
Sonderausstellung vom 12. Mai bis 3. November 2019
Die diesjährige Sonderausstellung unseres Museums hat das 700-jährige Stadtrechtsjubiläum unseres Nachbarortes Schönbach (Luby) zum Thema. "Verbunden durch Musik und Geschichte: Schönbach/Luby - Markneukirchen - Bubenreuth" heißt der Titel der geplanten Ausstellung im Historischen Sägewerk. Im Mitte...
- Do 21. Feb 2019, 13:00
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Überreichung der Pöpel -Bratsche am 24. Februar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2300
Überreichung der Pöpel -Bratsche am 24. Februar
Am kommenden Sonntag findet die Überreichung der Viola von Johann Adam Pöpel, gebaut um 1684, statt. Sie gehört neben den beiden Bratschen von Johann Adam Pöpel und Johann Adam Kurzendörffer, die dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg gehören, zu den ältesten bekannten Streichinstrumenten aus der ...
- Mo 20. Aug 2018, 7:36
- Forum: Gästebuch und Fragen zum Museum
- Thema: Wer hat Lust auf ein Bundesfreiwilligenjahr?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 35793
Re: Wer hat Lust auf ein Bundesfreiwilligenjahr?
Unsere Caroline hat sich verabschiedet. Wir hatten eine schöne Zeit mit ihr. Da sie schon in der Schulzeit als Museumsführerein bei uns gearbeitet hat, gab es keine Eingewöhnung. Sie konnte gleich loslegen und hat das Jahr gut genutzt, um ihren beruflichen Weg zu finden. Sie war uns eine große Hilfe...
- Mo 20. Aug 2018, 7:32
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Sonderausstellung zur Querflöte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15148
Re: Sonderausstellung zur Querflöte
Danke Ralph. Die Ausstellung ist für Querflöten-Liebhaber sehr interessant und der Katalog auch für Leute, die sich nicht so sehr mit dem Thema beschäftigen. Außerdem gibt es wieder - wie bei der Blockflöte - eine wunderschöne CD dazu. Diese kann für 15 Euro auch separat über uns erworben werden. He...
- Do 26. Apr 2018, 10:35
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Sonderausstellung zur Querflöte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15148
Sonderausstellung zur Querflöte
PlakatQF.jpg Von Piccolo bis Subkontrabass Sonderausstellung in Markneukirchen Die diesjährige Sonderausstellung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen ist der Querflöten-Familie gewidmet. Gezeigt werden Renaissance- und Barock-Traversflöten, Flöten der klassisch-romantischen Epoche, frühe Bö...