Die Suche ergab 521 Treffer
- Mi 25. Jul 2018, 18:06
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Violine: Copy of Gasparo da Salo in Brescia, Made in Germany
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1692
Re: Violine: Copy of Gasparo da Salo in Brescia, Made in Ger
Hallo SC1985! Wenn ein Geigenbauer die Violine in Händen halten konnte, hatte er eigentlich beste Voraussetzungen, etwas zu dem Instrument zu sagen. 3 "Briefmarken" bieten da wesentlich schlechtere Chancen. Mir fällt bei der Lackierung der Händler C.G. Schuster ein. Von seiner Firma habe ich schon ä...
- Fr 29. Jun 2018, 13:18
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Brandstempel an ungewöhnlicher Stelle-wer kann helfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1869
Re: Brandstempel an ungewöhnlicher Stelle-wer kann helfen?
Hallo Herr Riedel, ohne den Stempel zu sehen, ist es kaum möglich, sich darüber auszutauschen. Ich habe unter Bilder verkleinern hier im Forum schon einmal ausführlich beschrieben, wie man Fotos für das Hochladen verkleinern kann - meine Bitte, doch größere Bilder freizugeben, wurde leider noch imme...
- Mo 11. Jun 2018, 15:45
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Musima Cello ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1895
Re: Musima Cello ?
Hallo kruemel77, "euer" ist 2. Person Plural, also bleibe ich bei der 2. Person: Kannst Du bitte noch einmal im Inneren suchen, ob da Stempelabdrücke zu finden sind? Nach den Bildern zu urteilen, könnte es sich schon um ein Musima- Cello handeln und zwar eins, der besseren Machart. Es gab Instrument...
- So 10. Jun 2018, 18:12
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Beratung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2440
Re: Beratung
Lieber Herr Anatoly Shcherban, ich habe versucht, Nachkommen von Theodor Knüpfer in Markneukirchen zu finden, habe dazu alle Familien dieses Namens angerufen - leider erfolglos. Es scheint so, als hätte er oder der (wahrscheinliche) Sohn Richard Knüpfer keine Nachfahren gehabt oder er ist von Markne...
- Mo 21. Mai 2018, 15:05
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Beratung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2440
Re: Beratung
Lieber Herr Anatoly Shcherban, ich habe Ihre Anfrage noch nicht ganz verstanden. Über welche Werkstatt in "Opischnia" schreiben Sie? Über einen Saitenmacher? Wie hieß die Werkstatt oder Firma? "Opischnia" - so geschrieben - kann ich nicht finden. Meinen Sie den Ort Опішня? Als geborener DDR- Bürger ...
- So 15. Apr 2018, 15:54
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Heberlein, Erich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4041
Re: Heberlein, Erich
Hallo Frau Heger-Brandt, Hannes arbeitet nicht mehr im Museum und ich habe ihn auch schon länger nicht im Forum "getroffen", daher erlaube ich mir, mich hier einzuklinken. Ja, 10. bis 13. Mai sollte geöffnet sein, siehe http://www.museum-markneukirchen.de/kontakt.htm Über die Mitarbeiter des Museums...
- Mo 09. Apr 2018, 12:45
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3407
Re: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
Hallo Cellona, also wenn man einem Original- Kirchenbuch- Eintrag nicht mehr trauen möchte, welchen Quellen sollte man denn dann noch Vertrauen schenken können?! Klar könnte es theoretisch noch einen zweiten Franz Anton Wild gegeben haben, da aber zwei Geigen bauende Söhne überliefert sind, kann ich...
- So 18. Mär 2018, 15:51
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: original geige?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2639
Re: original geige?
Hallo Karin, das wäre schön, wenn ich wirklich Holländisch sprechen könnte, aber soweit reicht es leider nicht. Lesen geht gut, verstehen wenn langsam gesprochen wird so einigermaßen, maar praten is heel moeilijk en schrijven "onmogelijk". Ich verweise bei solchen Anfragen immer auf die Liste aller ...
- Mi 14. Mär 2018, 21:21
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: original geige?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2639
Re: original geige?
Hallo Karin, das Deutsch ist doch nahezu perfekt! Montags ist das Museum geschlossen, daher würde ich 3. bis 6. Juli empfehlen. Unter Begleitung eines Geigenbaumeisters kann dann der Vergleich sicher stattfinden. Hier die Liste der Markneukirchner Geigenmacher. Eine telefonische Abstimmung ist vorhe...
- Mi 14. Mär 2018, 21:14
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3407
Re: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
Hallo Cellona, noch als Ergänzung: Just ein Franz Anton Wild- Geigenzettel mit der Jahreszahl 1832 ist auch in der Literatur zu finden! Da hat wohl ein falscher Zettel Einzug in ein Buch gefunden und gerade der wurde dann vielleicht für das Cello kopiert? Lustig oder traurig - wie man es lieber sehe...
- Mi 14. Mär 2018, 19:59
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3407
Re: Cello von 1832 - Name: Franz Anton Wild
Hallo Cellona, zu Franz Anton Wild sind in der Fachliteratur doch mehr Dinge zu erfahren, als bei vielen anderen Geigenbauern des 18. Jh. Die Geburt 1738 in Markneukirchen wird in mehreren Büchern aufgeführt, aber ohne Quelle. Da die Kirchenbücher vor 1748 leider einem Stadtbrand zum Opfer fielen, w...
- Mo 12. Mär 2018, 10:45
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: original geige?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2639
Re: original geige?
Hallo psykk, Für einen Laien gibt es da leider keine Möglichkeit. Aber kommen Sie doch mit der Geige nach Markneukirchen. Meines Wissend gibt es in unserem Museum eine Violine von Johann Gottlob Gütter. Mit dieser Violine als Referenzinstrument sollte es für einen Geigenbauer gut möglich sein, die E...
- Mo 12. Mär 2018, 10:25
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Brand-Stamp Id.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1443
Re: Brand-Stamp Id.
Hello jandepora,
thank you for sharing your knowledge with us! I wasn't at home, so I could not help you.
As a little supplement: In 1958 Rudolf Eras went to Kandern in Black Forest, where he worked as violin maker and wrote also some articles about historical instruments.
Best greeting
Udo
thank you for sharing your knowledge with us! I wasn't at home, so I could not help you.
As a little supplement: In 1958 Rudolf Eras went to Kandern in Black Forest, where he worked as violin maker and wrote also some articles about historical instruments.
Best greeting
Udo
- Do 08. Feb 2018, 16:35
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geigenbauer Johann Gottlieb Glier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1570
Re: Geigenbauer Johann Gottlieb Glier
Hallo Mario, ein Johann Gottlieb Glier lebte hier von 1751 bis 1820. Dieser wird jedoch nicht als Geigenmacher, sodern als Sägeschmied und Saitenmacher geführt. Wahrscheinlich hat dieser ein wenig Handel getrieben. In Klingenthal besser gesagt Untersachsenberg gab es auch einen Johann Gottlieb Glier...
- Di 09. Jan 2018, 23:09
- Forum: Streichinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Geige Karl Niedt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1306
Re: Geige Karl Niedt
Hallo Daniel, ich kann zwar sagen, daß Karl Niedt 1872 in Schweinfurt geboren wurde und bis 1950 in Würzburg gelebt hat. Auch die Lehre bei Ernst Friedrich Reichel in Markneukirchen ist belegt. Und die Niedt- Werkstatt war ab 1897 in der Domerschulstraße in Würzburg. Aber zur Geige? Da kann ich höch...