Sehr geehrter Herr Alles,
Ihre Posaune wurde gegen Ende des Jahres 1987 angefertigt. Damals gab es von B & S nur dieses eine Bassposaunen-Modell, sie war anschließend noch bis etwa 2000 im Sortiment und trug die Modellbezeichnung 3060.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Die Suche ergab 1239 Treffer
- Sa 16. Jan 2021, 17:29
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr B&S Bassposaune
- Antworten: 8
- Zugriffe: 274
- Do 14. Jan 2021, 21:21
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr meiner MBX2 Prestige Trompete
- Antworten: 2
- Zugriffe: 149
Re: Baujahr meiner MBX2 Prestige Trompete
Sehr geehrter Herr Riese, Ihre Trompete / Ihre Challenger MBX ist zu neu, als das ich darüber Aufzeichnungen hätte. Wir bzw. ich sind eher auf die alten Sachen spezialisiert. Am besten wird es sein, Sie fragen beim Hersteller direkt an: Buffet Crampon Deutschland GmbH Isaak-Eschenbach-Platz 1 08258 ...
- Sa 09. Jan 2021, 22:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr meines B&S - Flügelhorns
- Antworten: 4
- Zugriffe: 169
Re: Baujahr meines B&S - Flügelhorns
Hallo,
nein, genauer kann ich das leider nicht eingrenzen. Ihr Instrument ist einfach noch "zu neu", als das ich für diesen Zeitraum schon Aufzeichnungen gemacht hätte. In der Regel betreffen auch die meisten Anfragen alte / ältere Instrumente.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
nein, genauer kann ich das leider nicht eingrenzen. Ihr Instrument ist einfach noch "zu neu", als das ich für diesen Zeitraum schon Aufzeichnungen gemacht hätte. In der Regel betreffen auch die meisten Anfragen alte / ältere Instrumente.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
- Sa 09. Jan 2021, 18:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr meines B&S - Flügelhorns
- Antworten: 4
- Zugriffe: 169
Re: Baujahr meines B&S - Flügelhorns
Hallo,
Ihr Flügelhorn dürfte im Jahr 2000 gebaut worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihr Flügelhorn dürfte im Jahr 2000 gebaut worden sein.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
- Mi 06. Jan 2021, 15:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Alte Trompete aus Erbschaft
- Antworten: 1
- Zugriffe: 139
Re: Alte Trompete aus Erbschaft
Sehr geehrter Herr Schneider, Ihre Trompete wurde im Jahre 1970 hier bei uns angefertigt. D.h. im damaligen Werk II des VEB B & S in Klingenthal. Die fünfstellige Zahl ist die Seriennummer, die 501 auf der 2. Ventilbüchse kann zur Altersbestimmung nicht heran gezogen werden. Der Schriftzug "Exquisit...
- Di 05. Jan 2021, 21:19
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Modell und Alter meiner B&S Challenger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 333
Re: Modell und Alter meiner B&S Challenger
Sehr geehrter Herr Dumke, Ihren Angaben folgend kann es sich nur um das damalige Modell 3057 handeln. Sie liegen ganz richtig mit Ihrer Annahme des Baujahres, Ihre Posaune wurde etwa in der zweiten Jahreshälfte 1985 angefertigt. Der Name Challenger wurde zu dieser Zeit noch nicht verwendet, er kam e...
- Di 22. Dez 2020, 21:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F-Tuba Symphonie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: F-Tuba Symphonie
Hallo Herr Nidecker,
Sie haben Recht und ich muss mich berichtigen, die 5-ventilige Symphonie trug einst die Modell-Bezeichnung 3099.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Sie haben Recht und ich muss mich berichtigen, die 5-ventilige Symphonie trug einst die Modell-Bezeichnung 3099.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
- Mo 21. Dez 2020, 19:42
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Tuba Clemens August Glier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 196
Re: Tuba Clemens August Glier
Hallo Tubaknacker, in der Vorweihnachtszeit scheinen ja die Tubisten, Sammler von Tuben und Tubakollegen noch einmal aufzublühen...... Das freut mich. Den guten Zustand Ihrer Tuba kann ich nur bestätigen, da sieht man, dass sich darum gekümmert und das Instrument in Ehren gehalten wurde. Anhand des ...
- Mo 21. Dez 2020, 14:27
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F-Tuba Symphonie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: F-Tuba Symphonie
Hallo Herr Nidecker, es freut mich wenn Sie Ihre Symphonie zur Reparatur in gute Hände geben. Das Thema "Einsatzgebiete" einer F-Tuba ist ein sehr umfängliches, aber ich werde in Kurzfassung etwas dazu schreiben. Gerade bei Ihrer Tuba ist der Name sprichwörtlich "Programm" , denn sie wurde für den E...
- Mo 21. Dez 2020, 6:59
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F-Tuba Symphonie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: F-Tuba Symphonie
Hallo Herr Nidecker, was genau an Ihren Ventilen das Richtige ist zu reparieren, kann nur durch den damit beauftragten Instrumentenmacher entschieden werden. Im Normalfall müsste ein "Einziehen" und evtl. ein "Nachsetzen" der Wechsel genügen. Sollte diese Art Reparatur schon häufig gemacht worden se...
- So 20. Dez 2020, 8:15
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: F-Tuba Symphonie
- Antworten: 7
- Zugriffe: 495
Re: F-Tuba Symphonie
Sehr geehrter Herr / sehr geehrte Frau Nidecker, Ihre Symphonie wurde im Jahre 1974 gebaut, hat also schon ein paar Jahre hinter sich. Wenn Ihre Tuba regelmäßig gespielt wurde ist es auch völlig normal, dass Verschleißerscheinungen mittlerweile hör- und spürbar sind. Wie viele Jahre lag denn die let...
- Do 17. Dez 2020, 20:56
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Modell und Alter meiner B&S Challenger
- Antworten: 5
- Zugriffe: 333
Re: Modell und Alter meiner B&S Challenger
Hallo Wolfgang, Ihre Challenger dürfte etwa gegen Ende 2003, vielleicht auch Anfang 2004 gebaut worden sein. Ob es sich um eine Challenger I oder II handelt, lässt sich ob des Merkmals von Versilberung und Vergoldung nicht ableiten. Wertschätzungen geben wir nicht ab, dass gehört nicht zu den uns se...
- So 06. Dez 2020, 7:57
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baujahr und Modell meiner B&S Trompete
- Antworten: 2
- Zugriffe: 298
Re: Baujahr und Modell meiner B&S Trompete
Hallo Kristina und Marco,
es hat ein wenig gedauert, aber hier nun meine Antwort:
Sie besitzen das Modell "Exquisit" 3131 und wurde Ihre Trompete etwa Mitte 1990 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen 2. Advent!
Mario Weller
es hat ein wenig gedauert, aber hier nun meine Antwort:
Sie besitzen das Modell "Exquisit" 3131 und wurde Ihre Trompete etwa Mitte 1990 angefertigt.
Mit freundlichen Grüßen und einen schönen 2. Advent!
Mario Weller
- Di 01. Dez 2020, 9:29
- Forum: Vogtlandgitarren und andere Zupfinstrumente
- Thema: Mandriola „Korri“
- Antworten: 2
- Zugriffe: 260
Re: Mandriola „Korri“
Hallo Karl Friedrich, der Markenname Korri ist anscheinend bisher noch nicht / zu wenig beachtet worden. Selbst konnte ich schon eine Perinettrompete mit dieser Gravur sehen, hergestellt sehr wahrscheinlich in Markneukirchen. Durch einen mir vorliegenden Eintrag (hervorgegangen aus einer mündlichen ...
- Mo 30. Nov 2020, 9:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Bestimmung B&S F-Tuba 210777
- Antworten: 2
- Zugriffe: 230
Re: Bestimmung B&S F-Tuba 210777
Sehr geehrter Herr Dehner,
Ihre Tuba wurde etwa Mitte 1985 angefertigt. Ihrer Beschreibung nach müsste es auf jeden Fall eine Symphonie, Modell 3100, sein.
So viel für's erste, melde mich aber sicher noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller
Ihre Tuba wurde etwa Mitte 1985 angefertigt. Ihrer Beschreibung nach müsste es auf jeden Fall eine Symphonie, Modell 3100, sein.
So viel für's erste, melde mich aber sicher noch einmal.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Weller