stimmt der name ?
Engelbert Sandtner??
und sinnvoll wäre ein bild des "schnipsel" und dessen inhalt.
ansonsten ist die idee recht schön, auch in der "unterverkleidung" der köfferchen wurde oft zeitungspapier verleimt.
Die Suche ergab 1558 Treffer
- So 06. Dez 2020, 11:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Zeitungsfund im Klarinettenkoffer, Zeugnis seiner Zeit
- Antworten: 6
- Zugriffe: 593
- Fr 04. Dez 2020, 9:18
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
Re: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
so dürfte es unter der runden plakette aussehen:
- Do 03. Dez 2020, 19:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
Re: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
gemeint ist diese art der " veredlung" unter dem becher.
http://www.fxhuller.com/duits/periode2.php
aber das müsstest du wissen.
ns. die aufgelötete plakette entspricht in größe und form sicher der "vertuschung" des wirklichen herstellers.
http://www.fxhuller.com/duits/periode2.php
aber das müsstest du wissen.
ns. die aufgelötete plakette entspricht in größe und form sicher der "vertuschung" des wirklichen herstellers.
- Do 03. Dez 2020, 18:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
Re: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
die gravur, oder besser gesagt die tauschierung am becher lässt auch rückschlüsse auf F.X. Hüller zu. es bleibt ein spannende recherche durch die kriegswirrungen. leider sind nach 1945 keine saxe mehr gebaut worden und die unterlagen verloren gegangen ( zur zeit). die mitarbeiter haben sich nach 45 ...
- Do 03. Dez 2020, 9:36
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
Re: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
dubios bleibt warum das "foreign" stück (SN 3673) in der nummer gestichelt ist und nicht gestempelt.
aber darüber wird schon seit einiger zeit nicht nur hier gerätselt.
allzeit gute töne.
aber darüber wird schon seit einiger zeit nicht nur hier gerätselt.
allzeit gute töne.
- Mi 02. Dez 2020, 18:23
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
- Di 01. Dez 2020, 19:43
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
- Antworten: 12
- Zugriffe: 844
Re: G.Rudolf Uebel Tenor Saxophon
bitte zeige uns die nummer (deutlicher) und den s-bogen, erster verdacht = stencil.
- Di 01. Dez 2020, 8:11
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1234
Re: Baritonsaxophon „Saturn“
da ist ja das problem zuhause, ich denke an: president und präsident beides namensgebung des gleichen herstellers. und in der branche hat man durchaus wert darauf gelegt namen nicht doppelt zu belegen um eine gewissene eigenständigkeit in der namensfindung zu behalten; auch im stencil bereich. ein w...
- Mo 30. Nov 2020, 12:28
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Baritonsaxophon „Saturn“
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1234
- Di 24. Nov 2020, 15:37
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: unerwünschte beiträge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 330
Re: unerwünschte beiträge
vielen dank für die ausführungen, dann bitte ich einfach nur um mindestens zweitägige nachschau, bis das problem behoben ist. danke.
- Mo 23. Nov 2020, 19:47
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Querflöten-Kopfstück Mateki?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
- So 22. Nov 2020, 4:49
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinette
- Antworten: 10
- Zugriffe: 571
Re: Klarinette
Ich möchte noch etwas dazu Frage. Mich wundert, das Carl-Gottlob Schuster Junior es schaffen konnte Musikinstrumente die ein anderer gebaut hat, mit seinem Stempeleindruck zu verkaufen. Wenn ich das Instrument gebaut hätte würde ich, auch wenn es ein anderer für mich verkauft, Wert darauf legen, da...
- Sa 21. Nov 2020, 11:14
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinette
- Antworten: 10
- Zugriffe: 571
Re: Klarinette
danke für die bilder, Carl Gottlob-Schuster Junior war ein händler, der fremd bezogen hat. also ein sogenannter fortschicker: hier gekauft und da hingeschickt. es wird schwer sein das instrument auf den hersteller zu bestimmen. es handelt sich um eine klari mittlerer güte aus der zeit vor 1945. ein ...
- Sa 21. Nov 2020, 11:06
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: unerwünschte beiträge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 330
unerwünschte beiträge
unerwünschte beiträge, es muss doch möglich sein über einen filter die beiträge zu eleminieren. meiner kenntnis nach wurde eine neues betriebssystem aufgespielt - mit diesen konsequenzen?? (ein beispiel - unter vielen der vergangenen wochen - https://museum-markneukirchen.de/forum/viewtopic.php?f=6&...
- Fr 20. Nov 2020, 15:12
- Forum: Blasinstrumente und ihre Hersteller
- Thema: Klarinette
- Antworten: 10
- Zugriffe: 571
Re: Klarinette
wie genau wurde gemessen? rund 66 cm deuten auf eine Bb klarinette.
es sollte eine bild eingestellt werden mit der VORDERSEITE des instrumentes.
es sollte eine bild eingestellt werden mit der VORDERSEITE des instrumentes.